Laufvögel, d.h. steißhuhnähnliche Vögel, gehen bis auf das Paläozän zurück, das ist die Zeit vor 170.000 bis 200.000 Jahren.
Emu Pantanal: Die zwischen 1,6 und 1,9 Meter hohe Emus sind große Vögel, die wischen 30 und 45 Kilogramm wiegen, sehr kräftige Beine und – wie alle Laufvögel außer den Straußen – Füße mit drei Zehen haben. Sie sind nicht näher mit dem Strauß verwandt. Die nächsten Verwandten der Emus sind die Kasuare. Trotz der Bejagung in der Vergangenheit hat der Große Emu von der Zunahme landwirtschaftlicher Fläche in den letzten zwei Jahrhunderten profitiert: das ursprünglich für Schafe geschaffene vergrößerte Wasserangebot hat zu einer deutlichen Ausweitung der Brutgebiete geführt: 625.000 und 725.000 Vögel leben in Australien.
Emu Fußabdrücke: Die zwischen 1,6 und 1,9 Meter hohe Emus sind große Vögel, die wischen 30 und 45 Kilogramm wiegen, sehr kräftige Beine und – wie alle Laufvögel außer den Straußen – Füße mit drei Zehen haben.
Emu Fußabdrücke
Pantanal / Brasilien: Seriema (Rotfussseriema) : Dieser Laufvogel ist 75 bis 90 cm groß. Seine Füße mit den kurzen Zehen sind sehr zum schnellen Lauf geeignet. Er lebt auf dem Boden und schläft auf Bäumen. Seine Nahrung sind vor allem Insekten, Mäuse, Eidechsen und Schlangen. Er baut ein grosses Nest aus Reisig in den Bäumen etwa 4 bis 5 Meter über dem Boden. Das wiegt etwa 1,5 kg. Das normale Gelege enthält 2 bis 3 Eier. Die Brutzeit sind 24 bis 30 Tage. Die Jungen verlassen das Nest etwa nach 14 Tagen. Ein Federkleid bekommen die Tiere nach 4 bis 5 Monaten. Der Rotfussseriema erinnert an den afrikanischen „Sekretär“ – ein Raubvogel der afrikanischen Savannen (siehe auch die fo-net-Seite Serengeti).